|
|
Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
subsurfer Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
subsurfer Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
subsurfer Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
subsurfer Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
subsurfer Gast
|
Verfasst am: 20.03.2009 15:26
|
| |
|
So, das war es erst mal an Bildern von meiner Seite.
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
@Mike - Das lag anscheinenend an meiner eigenen Unfähigkeit das die Bilder nicht gingen. Danke.
Grüße
Benny
|
|
Nach oben |
|
 |
Firefighter112

Anmeldungsdatum: 09.07.2006 Beiträge: 303 Wohnort oder Region: Dahn (Pfalz)
|
Verfasst am: 23.03.2009 11:04
|
| |
|
Hallo Benny,
danke für die Bilder
Ich versuche mal all deine Fragen zu beantworten:
Zitat: | seltsame Geländeformation außerhalb, mit Betonteilen im Hintergrund. Was ist das? |
Hierbei handelt es sich um die Überreste vom Truppenübungsplatz Ebenberg der FFA (Forces françaises en Allemagne).
Nördlich der Nike-Stellung gibt es noch die Überreste von einem Handgranatenwurfstand, welcher von der Wehrmacht stammt.
Zitat: | Section Bunker. Wozu dienten diese? Ist ja recht klein Innen und wozu diese Bauform? |
Im Inneren der Section Bunker befand sich Elektronik, hieraus wurde u.a. der Start überwacht und diente dem Schutz der Mannschaft beim Start der Raketen.
Zitat: | Was ist das? Es sind 4 Stück davon in einem Rechteck verteilt und diese scheinen unterirdisch durch Versorgungsrohre verbunden zu sein. Hat jemand eine Ahnung? |
Die PATRIOT-Stellung wurde mit einer Zentralheizung ausgestattet, die kleinen Gebäude waren die Zugänge zu den Straßenunterführungen für die Heizungsrohre.
Code: | ...ehemaliger Stand für Tank?! |
Hier befand sich wohl der Tank für das Heizöl. Die Tankstelle im unteren Bereich hatte einen unterirdischen Tank.
Zitat: | direkt neben dem Section Bunker - wo ging es hier mal hin? Wurde offensichtlich mit Erde aufgefüllt |
In diesen Schächten lagen die Steuerleitungen zu den Launch Pads.
Zitat: | Wozu diente dieses Gebäude? |
Ich kenne mich mit PATRIOT nicht sonderlich aus, ich würde mal schätzen, das dort die Sprengköpfe lagerten.
Aber eventuell haben wir ja einen ehmaligen PATRIOTen hier, der dir diese Frage beantworten kann
Gruß,
Sebi
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxB
Anmeldungsdatum: 31.03.2007 Beiträge: 70 Wohnort oder Region: Alsdorf
|
Verfasst am: 20.07.2010 11:14
|
| |
|
Hallo
Wem gehört die Anlage jetzt? Wollte die Tage mal dort hin fahren um ein paar Bilder zu machen
War vor Jahren auf dem Gelände mal drauf, es müsste 2000 gewesen sein, grade der Zeitraum wo dort einer Plutonium versteckt hatte. Wir wurden damals auch befragt sogar ob wir was gesehen hatten und mussten der Behörde genau beschreiben wo wir uns aufgehalten hatten auf dem Gelände
Gruß Max
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxB
Anmeldungsdatum: 31.03.2007 Beiträge: 70 Wohnort oder Region: Alsdorf
|
Verfasst am: 08.03.2011 13:14
|
| |
|
Ließt denn keiner mehr das Thema?
Habe leider immernoch nichts rausgefunden, selbst von der Bima bekommt man keine Antwort
|
|
Nach oben |
|
 |
MikeG Administrator

Anmeldungsdatum: 07.05.2002 Beiträge: 8375 Wohnort oder Region: Bispingen
|
Verfasst am: 08.03.2011 14:58
|
| |
|
Moin!
Du wirst weder von der BImA den Namen bekommen noch hier - ohne Einverständnis des Eigentümers geht das rechtlich auch gar nicht (Datenschutz). Häng' einen Brief in Plastikhülle ans Tor oder schreib' einen Brief und bitte die BImA oder die Gemeinde freundlich, den an den Eigentümer weiterzuleiten.
Mike
|
|
Nach oben |
|
 |
Firefighter112

Anmeldungsdatum: 09.07.2006 Beiträge: 303 Wohnort oder Region: Dahn (Pfalz)
|
Verfasst am: 08.03.2011 15:15
|
| |
|
Hallo,
meines Wissens ist das Gelände noch in Besitz des Bundes und somit der BImA.
Allerdings bemühen sich die Naturschutzverbände schon seit Jahren um den Abriss des Geländes wegen der Lage mitten im Naturschutzgebiet Ebenberg.
Alternativ kannst du mal bei der dortigen Naturkundestation nachfragen, die wissen das vielleicht auch.
http://www.ebenberg.de/
Viele Grüße,
Sebi
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|