Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
Outpost
Anmeldungsdatum: 02.06.2004 Beiträge: 45 Wohnort oder Region: Bamberg
|
Verfasst am: 20.08.2006 02:02
|
| |
|
Hallo
@bfh
der 6.Tower dieser Bauart stand auf der Hohenfels AAF bis 2003 und wurde durch einen modernen auf der anderen Seite der Startbahn ersetzt. Bild kann ich leider keins veröffentlichen da Hohenfels AAF noch aktiv ist und bleibt.
Gruß
Michael L.
|
|
Nach oben |
|
 |
ppl-a-lex

Anmeldungsdatum: 25.01.2005 Beiträge: 145 Wohnort oder Region: südlich Frankfurt..
|
Verfasst am: 20.08.2006 14:03
|
| |
|
bfh hat folgendes geschrieben: |
@ Sonic
Ein Besuch in Baden-Baden/Söllingen ist geplant. Leider hat der Flugplatz eine TMZ, d.h. es ist ein Mode S Transponder im Flugzeug erforderlich. Die von uns üblicherweise benutzte Maschine konnte bislang noch nicht umgerüstet werden.
Viele Grüße
Günter |
normalerweise sollte ein Mode C reichen, Günter- das mit dem Mode S wär mir sehr neu..
Alex
|
|
Nach oben |
|
 |
bfh Gast
|
Verfasst am: 20.08.2006 23:08
|
| |
|
Hallo Outpost,
vielen Dank für den Hinweis!
Die Sache wurde inzwischen überprüft und es ist eine kleine Sensation:
Es handelt sich um Tower Nr. 7 !!!
D.h. es gab nicht sechs, sondern (mindestens) sieben Stück.
Der Standort des 6. ist also weiterhin unbekannt.
Viele Grüße
Günter
Outpost hat folgendes geschrieben: | Hallo
@bfh
der 6.Tower dieser Bauart stand auf der Hohenfels AAF bis 2003 und wurde durch einen modernen auf der anderen Seite der Startbahn ersetzt. Bild kann ich leider keins veröffentlichen da Hohenfels AAF noch aktiv ist und bleibt.
Gruß
Michael L. |
|
|
Nach oben |
|
 |
bfh Gast
|
Verfasst am: 21.08.2006 00:04
|
| |
|
alexwitte hat folgendes geschrieben: | bfh hat folgendes geschrieben: |
@ Sonic
Ein Besuch in Baden-Baden/Söllingen ist geplant. Leider hat der Flugplatz eine TMZ, d.h. es ist ein Mode S Transponder im Flugzeug erforderlich. Die von uns üblicherweise benutzte Maschine konnte bislang noch nicht umgerüstet werden.
Viele Grüße
Günter |
normalerweise sollte ein Mode C reichen, Günter- das mit dem Mode S wär mir sehr neu..
Alex |
Hallo Alex,
Der Flugplatz Baden-Baden/Söllingen (EDSB) liegt wegen der unmittelbaren Grenznähe in einer TMZ.
Gemäß AIP, ENR 1-18 ist ein Transponder mit automatischer Höhenübermittling erorderlich (Mode C).
Damit hast Du zwar grundsätzlich recht, jedoch ist die von uns verwendete Maschine nur mit einem Mode A Transponder ausgerüstet. D.h. ein Flug nach EDSB ist damit nicht möglich.
Bis 31.03.2007 bzw. 31.03.2008 müssen (fast) alle in Deutschland bzw. der EU zugelassenen Flugzeuge zwingend auf Mode S umgerüstet werden. Vor diesem Hintergrund ist ein Mode C Transponder uninteressant.
Viele Grüße
Günter
|
|
Nach oben |
|
 |
ppl-a-lex

Anmeldungsdatum: 25.01.2005 Beiträge: 145 Wohnort oder Region: südlich Frankfurt..
|
Verfasst am: 22.08.2006 18:32
|
| |
|
bfh hat folgendes geschrieben: | alexwitte hat folgendes geschrieben: | bfh hat folgendes geschrieben: |
@ Sonic
Ein Besuch in Baden-Baden/Söllingen ist geplant. Leider hat der Flugplatz eine TMZ, d.h. es ist ein Mode S Transponder im Flugzeug erforderlich. Die von uns üblicherweise benutzte Maschine konnte bislang noch nicht umgerüstet werden.
Viele Grüße
Günter |
normalerweise sollte ein Mode C reichen, Günter- das mit dem Mode S wär mir sehr neu..
Alex |
Hallo Alex,
Der Flugplatz Baden-Baden/Söllingen (EDSB) liegt wegen der unmittelbaren Grenznähe in einer TMZ.
Gemäß AIP, ENR 1-18 ist ein Transponder mit automatischer Höhenübermittling erorderlich (Mode C).
Damit hast Du zwar grundsätzlich recht, jedoch ist die von uns verwendete Maschine nur mit einem Mode A Transponder ausgerüstet. D.h. ein Flug nach EDSB ist damit nicht möglich.
Bis 31.03.2007 bzw. 31.03.2008 müssen (fast) alle in Deutschland bzw. der EU zugelassenen Flugzeuge zwingend auf Mode S umgerüstet werden. Vor diesem Hintergrund ist ein Mode C Transponder uninteressant.
Viele Grüße
Günter |
hallo Günter,
das mit dem Mode A stand da aber nirgendwo, sonst hätte ich nix gesagt.. nix für ungut
Viele grüße
Alex
PS: Sorry für den langen "quote", aber ich übe noch..
|
|
Nach oben |
|
 |
bfh Gast
|
Verfasst am: 23.08.2006 00:00
|
| |
|
alexwitte hat folgendes geschrieben: |
hallo Günter,
das mit dem Mode A stand da aber nirgendwo, sonst hätte ich nix gesagt.. nix für ungut
Viele grüße
Alex
|
Hallo Alex,
stimmt, aber wegen der Umrüstpflicht habe ich den Mode C damals schon nicht mehr bedacht. Wir fliegen sowieso immer mit 0021.
Viele Grüße
Günter
|
|
Nach oben |
|
 |
Zuseher Neu im Forum
Anmeldungsdatum: 16.08.2015 Beiträge: 6 Wohnort oder Region: Mittelbaden
|
Verfasst am: 19.08.2015 09:43
Titel: Blick aufs ehemalige Flugfeld AAF Karlsruhe
|
| |
|
Dieser Beitragsstrang wurde ja schon eine ganze Weile nicht mehr mit Infos ergänzt.
Nun, dann will ich eben mal tun.
Hier nun ein Link zu einem Foto von mir, auch schon aus dem Jahre 2012, wie der "landing strip" vom Boden heute aussieht:
http://www.panoramio.com/photo/69715721
|
|
Nach oben |
|
 |
Zuseher Neu im Forum
Anmeldungsdatum: 16.08.2015 Beiträge: 6 Wohnort oder Region: Mittelbaden
|
Verfasst am: 19.08.2015 10:21
|
| |
|
Anonymous hat folgendes geschrieben: | Hi!
In Karlsruhe steht nur noch das Casino. Tower und Hangars sind abgerissen. Werde morgen aber mal genauer nachsehen gehen... |
Hier nun ein Link zu einem Foto von mir aus dem Jahre 2012, mit Blick auf das sogenannte Casino - sprich den Offiziersclub,
zeigt, der auch hochfrequentiert war, speziell von deutschen Frauen, die dort Soldatenbekanntschaften machen wollten.
Zutritt gab es aber nur für dt. Frauen, für dt. Männer natürlich nicht!
http://www.panoramio.com/photo/69670092
|
|
Nach oben |
|
 |
Cremer

Anmeldungsdatum: 23.02.2010 Beiträge: 827 Wohnort oder Region: Bad Kreuznach
|
Verfasst am: 19.08.2015 10:52
|
| |
|
Bin jetzt gerade erst auf dieses Posting aufmerksam geworden.
In KH steht so gut wie nichts mehr, alles bebaut.
Nur noch die hohe Halle neben dem ehemaligen Tower ist noch da und wird z.Z. von einer Autoreparaturwerkstatt, Car Point, genutzt. _________________ MfG Euer Fernmelder
Erich Fellgiebel 1935:Nachrichtentruppen sind kostbare, schwer zu ersetzende Mittel der Führung.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|