Aktuelle Zeit: 02.12.2023 06:34

  • Der neueste Beitrag von den Hauptseiten

Ausweichsitz der Landesregierung Baden-Württemberg

Bereits Mitte der fünfziger Jahre befasste sich eine Expertengruppe der NATO mit den baulichen Anforderungen, die geschützte militärische und zivile Führungsstellen in einem Krieg mit nuklearen Waffen erfüllen müssten. Die Ergebnisse gab der NATO-Rat als Empfehlung an seine Mitgliedsstaaten weiter, so nach Beitritt der Bundesrepublik Deutschland auch an das Verteidigungs- und das Innenministerium. Neben militärischen entstanden in den Folgejahren auch zahlreiche Schutzbauten als Ausweichsitze verschiedener Organe der zivilen Administration - bekanntestes Beispiel ist sicher die „Dienststelle Marienthal“. Aber auch einige Bundesländer sorgten für den Kriegsfall baulich vor, darunter auch das Land Baden-Württemberg.

Weiterlesen ...

Weiterlesen ...
  • Themen
    Beiträge
    Letzter Beitrag

Anmelden  •  Registrieren

Wer ist online?

Insgesamt sind 26 Besucher online :: 2 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 24 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 13 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 441 Besuchern, die am 01.11.2023 21:29 gleichzeitig online waren.

Statistik

Beiträge insgesamt 164730 • Themen insgesamt 16137 • Mitglieder insgesamt 14131 • Unser neuestes Mitglied: tomruevel