Aktuelle Zeit: 01.12.2023 01:22

  • Der neueste Beitrag von den Hauptseiten

Der vielleicht heißeste Ort im Kalten Krieg: Point Alpha


Der Border Observation Point "Alpha" war von 1953 bis zum Zusammenbruch der DDR 1989 eine der markantesten Beobachtungsstationen der in Europa stationierten US-Streitkräfte. Das Camp war eine der Außenstellen des 14. Armored Cavalry Regiments (ACR), welches 1972 in 11. ACR "Blackhorse" umbenannt wurde. Point "Alpha" lag im Zentrum der Nato-Verteidigungslinie "Fulda-Gap", wo im Ernstfall der erste Angriff der Truppen des Warschauer Pakts befürchtet wurde. Diese Verteidigungslinie verlief vom Raum Herleshausen/Gerstungen im Norden und Bad Neustadt/Mellrichstadt im Süden.

Weiterlesen ...

Weiterlesen ...
  • Themen
    Beiträge
    Letzter Beitrag

Anmelden  •  Registrieren

Wer ist online?

Insgesamt sind 57 Besucher online :: 3 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 54 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 13 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 441 Besuchern, die am 01.11.2023 21:29 gleichzeitig online waren.

Statistik

Beiträge insgesamt 164718 • Themen insgesamt 16134 • Mitglieder insgesamt 14131 • Unser neuestes Mitglied: tomruevel