Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
redsea Moderator

Anmeldungsdatum: 24.10.2006 Beiträge: 4597 Wohnort oder Region: Ostwestfalen-Lippe
|
Verfasst am: 02.06.2010 19:44
|
| |
|
Hallo Holli und Shadow,
bei mir funktionieren die vorgeschlagenen Links einwandfrei, welche Version nutzt Ihr denn?
Grüße
Kai |
|
Nach oben |
|
 |
Shadow Moderator

Anmeldungsdatum: 03.08.2007 Beiträge: 2730 Wohnort oder Region: Hamburg
|
Verfasst am: 02.06.2010 19:53
|
| |
|
Version 5.1.3535.3218, auf zwei xp-Rechnern. Einer davon ist gerade letzte Woche komplett neu installiert worden, danach GE heruntergeladen, installiert...Fehler.
Shadow. |
|
Nach oben |
|
 |
redsea Moderator

Anmeldungsdatum: 24.10.2006 Beiträge: 4597 Wohnort oder Region: Ostwestfalen-Lippe
|
Verfasst am: 02.06.2010 20:08
|
| |
|
Hm, ich nutze die selbe Version, allerdings unter Windows 7, wobei das meiner Ansicht nach nicht relevant sein sollte.
Grüße
Kai |
|
Nach oben |
|
 |
hollihh
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 1446 Wohnort oder Region: Hamburg
|
Verfasst am: 02.06.2010 21:27
|
| |
|
Moin,
gleiche Version wie bei Shadow - immerhin bin ich nicht der Einzige
Das mit dem Update könnte hinkommen, es hat bei mir früher auch "gefunzt" - bei Orten in England hat es neulich auch mal funktioniert, wenn der betreffende Ort zumindest in der Nähe lag..
Gruß
Holli |
|
Nach oben |
|
 |
darkmind76

Anmeldungsdatum: 20.04.2007 Beiträge: 942 Wohnort oder Region: Wörth am Main
|
Verfasst am: 03.06.2010 19:50
|
| |
|
Ich hab das mit gleicher GE-Version und Windows XP auch.
Seltsam ist, daß wenn ich mir den hinter "Meinten Sie ..." stehenden Link kopiere
und den im Browser einfüge und aufrufe, GE tadellos den entsprechenden Ort
öffnet.
http://maps.google.de/maps?q=K.....leext=.kml |
|
Nach oben |
|
 |
petzolde
Anmeldungsdatum: 05.09.2004 Beiträge: 2103 Wohnort oder Region: Münster
|
Verfasst am: 08.06.2010 12:30
|
| |
|
Seit 1 oder 2 Wochen (?) erhalte ich beim Aufruf von GE nach kurzer Wartezeit eine Meldung etwa so: "GE versucht eine .Verbindung aufzubauen, aber der Server antwortet nicht. Es wird erneut versucht."
Über Google-googlemaps komm ich dann zwar nach GE, aber nicht mehr auf dem bisherigen Weg.
Nach unbestätigten Berichten sei der Server abgeschaltet worden, weil es Datenschutz-Diskussionen mit google-Häuserfotos, google-Netzwerk-Ausspähungen etc. gebe.
Ist da was dran? Oder hat mein System ein Problem?
gruß EP |
|
Nach oben |
|
 |
Bart Moderator

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 687 Wohnort oder Region: Wedel
|
Verfasst am: 08.06.2010 13:20
|
| |
|
Moin!
Also an GE liegt es nicht. Die Server wurden auch nicht abgeschaltet.
Hast mal versucht nach der Anleitung hier vorzugehen?
Grüße
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
redsea Moderator

Anmeldungsdatum: 24.10.2006 Beiträge: 4597 Wohnort oder Region: Ostwestfalen-Lippe
|
Verfasst am: 08.06.2010 21:05
|
| |
|
Hallo zusammen,
ich gehe davon aus, dass es eine Einstellungssache ist. Googelt man zu diesem Thema, so findet man einige Seiten auf denen Nutzer das selbe Problem schildern.
Habt Ihr vielleicht irgend etwas an den Einstellungen von GE oder Eures Rechners geändert, Firewall aktualisiert oder was auch immer?
Grüße
Kai |
|
Nach oben |
|
 |
isch
Anmeldungsdatum: 16.05.2010 Beiträge: 262 Wohnort oder Region: Weißenfels
|
Verfasst am: 13.11.2011 09:10
|
| |
|
Hallo,
wollte mal nachfragen ob zur Zeit wieder Funktionsstörungen bei GE bekannt sind.
Ich kann seit gestern GE zwar noch öffnen, aber die Erdkugel erscheint nicht mehr und es legt mir den ganzen Rechner lahm. Muß also jedes mal danach den Rechner neu starten. Habe jetzt schon das Virenprogramm und GE neu installiert aber geändert hat sich nichts.
GE funktionierte bis jetzt eigentlich fast Fehlerfrei, auch wenn es immer mal zwischendurch abstürzte. |
|
Nach oben |
|
 |
MikeG Administrator

Anmeldungsdatum: 07.05.2002 Beiträge: 8375 Wohnort oder Region: Bispingen
|
Verfasst am: 13.11.2011 09:53
|
| |
|
Moin!
Den GE-Cache schon gelöscht?
Außerdem:
- alle Ortsmarken exportieren (Ort speichern unter..)
- GE beenden
- C:\Dokumente und Einstellungen\[deinWinUsername]\Anwendungsdaten\Google\GoogleEarth\myplaces.kml löschen
- GE neu starten
- die exportierten Ortsmarken wieder importieren und unter "Meine Orte" speichern.
Wirkt manchmal Wunder.
Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|