Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Firefighter112

Anmeldungsdatum: 09.07.2006 Beiträge: 303 Wohnort oder Region: Dahn (Pfalz)
|
|
Nach oben |
|
 |
darkmind76

Anmeldungsdatum: 20.04.2007 Beiträge: 942 Wohnort oder Region: Wörth am Main
|
Verfasst am: 04.03.2012 18:13
|
| |
|
Über die Google-Bildersuche habe ich 2 Fotos gefunden. Allerdings weiß ich nicht, ob Get 813 eine Einheit oder so etwas sein könnte. Vielleicht ein Ansatz?
http://copainsdavant.linternau....._comtrans/
|
|
Nach oben |
|
 |
EricZ Ln-Nerd

Anmeldungsdatum: 06.05.2003 Beiträge: 3460 Wohnort oder Region: Venloer Scholle
|
Verfasst am: 04.03.2012 18:16
|
| |
|
Moin,
warum FFA (Forces françaises en Allemagne)?
Waren im Bereich des Pfälzer Waldes nicht die amerikanischen Streitkräfte viel präsenter?
Abgesehen davon, daß im Bereich des von Dir angegebenen Bereiches mal die Stellung Bergziege lag, sehen die gezeigten Gebäude und dgl. für mich eher wie ähnliche Einrichtungen in der Eifel aus amerikanischer Hand aus. Aber wie angedeutet: alle Mutmaßungen unter Vorbehalt.
Viele Zeitzeugen aus der Umgebung dürfte es in dem dünn besiedelten Bereich aber wohl nicht geben, oder?
Grüße, Eric _________________ And I'm hovering like a fly, waiting for the windshield on the freeway...
|
|
Nach oben |
|
 |
darkmind76

Anmeldungsdatum: 20.04.2007 Beiträge: 942 Wohnort oder Region: Wörth am Main
|
Verfasst am: 04.03.2012 18:44
|
| |
|
Also GET 813 COMTRANS scheint doch so etwas wie eine Einheit oder so zu sein. Ab Seite 17 wird die Einheit 2x in diesem Dokument erwähnt:
http://le40rt.anciendu40.fr/historique.pdf
|
|
Nach oben |
|
 |
EricZ Ln-Nerd

Anmeldungsdatum: 06.05.2003 Beiträge: 3460 Wohnort oder Region: Venloer Scholle
|
|
Nach oben |
|
 |
zulufox

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 3258 Wohnort oder Region: In der Nähe des Urpferdchens
|
Verfasst am: 04.03.2012 19:39
|
| |
|
Hallo Leute,
das Thema hatten wir schon mehrfach im Zusammenhang mit der "Bergziege", z.B. hier: https://www.geschichtsspuren.de/forum/viewtopic.php?t=8576&highlight=eu%DFert%2A
Die Franzosen hatten tatsächlich im Kalten Krieg dort oben eine Funkaufklärungseinheit. Nicht vergessen: Rheinland-Pfalz gehörte einmal zur Französischen Besatzungszone und die Amerikaner waren da zunächst nur Gäste. Sowohl Neustadt/Weinstraße als auch Landau, um nur zwei Orte dort in der Gegend zu nennen, hatten bis nach 1990 große französische Garnisonen.
MfG
Zf
P.S.:
Die Halle aus Trapezblech ist aber neueren Datums, heute sitzt die Forstverwaltung in dem Bereich.
Etwas weiter westlich auf der anderen Seite des Weges waren zumindest 2008 noch Ziegelreste vom "Jagdschloss" zu finden. _________________ Friedrich Hebbel: Tagebücher:
"Es gibt nur eine Sünde, die gegen die Menschheit mit allen ihren Geschlechtern begangen werden kann, und dies ist die Verfälschung der Geschichte."
|
|
Nach oben |
|
 |
EricZ Ln-Nerd

Anmeldungsdatum: 06.05.2003 Beiträge: 3460 Wohnort oder Region: Venloer Scholle
|
Verfasst am: 04.03.2012 20:38
|
| |
|
Noch ein paar Ergänzungen zur G.E.T. 813
Zitat: | Le 1er Janvier 1960, Le Groupe d'Exploitation des Transmissions 813 est constitué par la fusion du Service d'Exploitation des Transmissions Territoriales et de la 813éme Compagnie de Transmissions. Il est basé à Baden-Oos. |
Zitat: |
813ème Groupement d'Exploitation des Transmissions
Homologué le 10 mai 1961
Cercle d'azur foncé a bordure d'azur portant en parti tranché des faisceaux d'or brochant sur une zone de stationnement , sénestre d'un cercle d'or et en canton sénestre un T azur a bordure d'argent, accostée de deux foudres d'or tombant en pointes sur un rectangle d'azur chargé des signes GET 813 d'or
La 813ème compagnie de transmission est formée le 1er janvier 1955 à Berlin avec les éléments des 9ème et 10ème compagnie du 42ème régiment de transmissions. Le 1er janvier 1960, le GET 813 est constitué à Baden-Oos par fusion du service d'exploitation des transmissions territorial et de la 813ème CT. Il se compose d'une compagnie d'exploitation d'infrastructure fournissant les moyens aux secteurs, aux centres de transmissions et a une section de câbles hertziens
Réorganise en 1973, le GET 813 comprend une CCS avec une section de faisceaux hertziens et une compagnie d'infrastructure, PC à Baden, organisée en trois secteurs : nord à Trier, centre à Baden et sud à Fribourg. Chaque secteur se compose de trois centres de transmissions pour desservir le CCFFA, les divisions et les brigades
Renforcé, le GET 813 devient le 50 RT le 1er janvier 1982. |
http://www.busvetre.fr/historique.html
Zitat: | 813 get de baden baden de la
meme annee hornisgrinde taubensuhl trier liberes
aout 1964 |
http://copainsdavant.linternau.....s_raymond/
Grüße, Eric _________________ And I'm hovering like a fly, waiting for the windshield on the freeway...
|
|
Nach oben |
|
 |
Firefighter112

Anmeldungsdatum: 09.07.2006 Beiträge: 303 Wohnort oder Region: Dahn (Pfalz)
|
Verfasst am: 05.03.2012 17:37
|
| |
|
Hallo,
vielen Dank für eure schnelle Hilfe, ich wusste doch das es hier jemand gibt der sich mit der FFA auskennt
Zeitzeugenausagen sind in der Tat schwierig, da meines Wissens nur die Eigentümer der Gaststätte im Forsthaus seit Jahrzehnten auf dem Taubensuhl wohnen. Der Seniorchef konnte mir damals nur sagen das die Einrichtung von den Franzosen betrieben wurde.
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage was auf dem Taubensuhl genau "aufgeklärt" wurde.
Der Mast hat eine recht seltsame Bauform die ich so noch nirgends gesehen habe, speziell die drehbaren
Ausleger.
Viele Grüße,
Sebi
|
|
Nach oben |
|
 |
sebastien

Anmeldungsdatum: 05.08.2013 Beiträge: 14 Wohnort oder Region: Alsace
|
Verfasst am: 11.09.2014 18:15
|
| |
|
darkmind76 hat folgendes geschrieben: | Also GET 813 COMTRANS scheint doch so etwas wie eine Einheit oder so zu sein. Ab Seite 17 wird die Einheit 2x in diesem Dokument erwähnt:
http://le40rt.anciendu40.fr/historique.pdf |
le COMTRANS était chargé de gérer l'ensemble des transmissions des forces françaises stationnées en Allemagne..... le GET 813 avait aussi en dotation une station à Sinzheim.... ces stations secondaires avaient pour but de former les exploitants des matériels, de former les troupes alliées et de servir de liaison en temps de guerre pour le cas où.... _________________ La Paix, ce n'est pas un mot, c'est un comportement / Der Frieden, das ist kein Wort, das ist ein Verhalten
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|