Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Björn
Anmeldungsdatum: 11.03.2003 Beiträge: 735 Wohnort oder Region: Igling
|
Verfasst am: 06.06.2008 19:36
Titel: Fernmeldedepot Untertitel: Blankenheim
|
| |
|
Hallo,
in Blankenheim hat es bis mindestens 1993 eine Liegenschaft der Bundeswehr gegeben. Angeblich handelte es sich hierbei um ein Depot oder ein Lager des damaligen Fernmeldekommando 900 der Bundeswehr
(HW, aufgepasst )
Meine Frage: wer kann die Angaben bestätigen und was wurde hier tatsächlich gelagert?
Vielen Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
HW
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 1816 Wohnort oder Region: Pullach i. Isartal
|
Verfasst am: 07.06.2008 17:43
|
| |
|
Ohne dieses jetzt auf GE überprüft zu haben kann ich in Blankenheim-Mülheim (Eifel - Bundesland Nordrhein-Westfalen) nur eine ehem. NIKE-Stellung anbieten. Ein Depot mit Mob-Stützpunkt habe ich aber in Nettersheim-Zingsheim (liegt nördlich von Blankenheim), leider aber keine Angaben, was dort gelagert war. Und auf dem Himberg in Frohngau (östlich von Nettersheim) eine Rifu-Stellung vom AutoFüFm. |
|
Nach oben |
|
 |
Bobbele

Anmeldungsdatum: 17.05.2008 Beiträge: 214 Wohnort oder Region: Langeoog
|
Verfasst am: 25.06.2008 11:43
|
| |
|
Hallo zusammen,
ich kann mich an das BW-Objekt in Blankenheim noch erinnern. Es lag links am Hang wenn man von der Ortsmitte aus in Richtung Tondorf Blankenheim verließ. Ist alles abgerissen und ein großes Gewerbegebiet entstanden.
Diese Beschriftung eines Schaltkastens, der in dem Schaltraum der damaligen Bundespost, im ehem. Ausweichsitz/Atombunker der Landesregierung NRW steht ,könnte vielleicht etwas damit zu tun gehabt haben?
http://ausweichsitz.de/php/fot.....w=0655.jpg
Gruß
Boris |
|
Nach oben |
|
 |
Bobbele

Anmeldungsdatum: 17.05.2008 Beiträge: 214 Wohnort oder Region: Langeoog
|
Verfasst am: 25.06.2008 12:04
|
| |
|
@ HW
Hast du mal die genauen Standortangaben für Nettersheim-Zingsheim und Frohngau (gehört auch zur Gemeinde Nettersheim)?
Gruß
Boris |
|
Nach oben |
|
 |
Björn
Anmeldungsdatum: 11.03.2003 Beiträge: 735 Wohnort oder Region: Igling
|
Verfasst am: 25.06.2008 12:44
|
| |
|
@Bobbele:
Weißt Du ungefähr noch die Größe des Depots?
Wie sahen die dortigen Gebäude aus? Typische Depothallen oder auch andere Gebäude? War es eher "moderner" Baustil oder könnte die Liegenschaft evtl. noch aus dem 2.WK stammen?
Auf einem Berg beI Frohngau war (ist?) ein Richtfunktrupp der Luftwaffe stationiert. In Zingsheim gab es einen Mobilmachungsstützpunkt des Territorialheeres (gehörte zum Heimatschutzregiment 93 aus Aachen). Dort lag die Versorgungskompanie 930 und die Mörserkompanie 930.
Gruß
Björn |
|
Nach oben |
|
 |
Bobbele

Anmeldungsdatum: 17.05.2008 Beiträge: 214 Wohnort oder Region: Langeoog
|
Verfasst am: 25.06.2008 14:55
|
| |
|
Hallo Björn,
das ist ja jetzt schon bald fünfzehn bis zwanzig Jahre her, wo ich da bewußt hingeschaut habe. Mein Interesse für solche Sachen bestand damals auch noch nicht. Schade, heute fallen mir so Dinge ein, denen man damals keine Bedeutung zugemessen hat und die mittlerweile verschwunden sind.
Also an die größe kann ich mich nicht genau erinnern, kann dir aber die genaue Lage-Beschreibung geben links von der B258 Richtung Tondorf, bevor man auf die B51 abbiegt. Denke mal die Größe wird das ganze Gewerbegebiet "Am Mürel" umfasst haben. Habe leider hier in der Firma keinen Google-earth Möglichkeit. Die Gebäude waren weiß verputzt und machten nicht den Eindruck vor oder im zweiten WK, sondern fünfziger , anfang sechziger Jahre könnte passen.
Ich meine mich erinnern zu können, daß nach außer Dienststellung noch einige Zeit Asylanten dort untergebracht waren.
Zu der Rifu-Stelle Frohngau, wenn das Luftwaffe war, dann könnte die wohl zu Mechernich gehört haben, da war meines erachtens Luftwaffe stationiert.
Jetzt interessieren mich noch die genauen Orte von Frohngau und Zingsheim. Beide Ortschaften kenne ich sehr gut.
Gibt es noch mehr in unmittelbarer Nähe? So Blankenheim, Kall, Schleiden Kronenburg, Jünkerrath, Bad Münstereifel? Vogelsang ist klar, Mechernich ist mir bekannt und meine Eltern wohnen in Urft.
Gruß
Boris |
|
Nach oben |
|
 |
HW
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 1816 Wohnort oder Region: Pullach i. Isartal
|
Verfasst am: 25.06.2008 17:16
|
| |
|
Zu den Liegenschaften Frohngau und Zingsheim habe ich keine Koordinaten. Ich war in dieser Gegend noch nicht und kenne sie daher auch nicht.
Die Rifu-Stelle in Frohngau war eine Richtfunkschaltstelle des AutoFüFmNLw des LwFmRgt 11 Visselhövede und gehörte zum FmSkt 114 Porz/Wahn. Die Stellung ist aber, soweit mir bekannt, heute auch noch aktiv im AutoFüFmN. Das AutoFüFmN wurde 2002 von der Luftwaffe übernommen und durch das FmBtl 384 in Karlsruhe weiter betrieben. Das FmBtl 384 gehörte zur Streitkräftebasis (SKB). Das Btl wurde im März 2008 von seinem Auftrag entbunden und wird bis zum 31.03.2009 aufgelöst. Das AutoFüFmN wird durch die neue BWI weitergeführt.
http://www.bwi-it.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
katschützer

Anmeldungsdatum: 28.03.2004 Beiträge: 1351 Wohnort oder Region: Bundesweit
|
Verfasst am: 25.06.2008 19:59
|
| |
|
Moin,
auch wenn ich zum Verband selber keine genauen Infos hab, kann ich sagen, daß das FmKdo 900 zur obersten Bundeswehrführung gehört hat. Insoweit ist es nicht verwunderlich, daß Material davon im Ausweichsitz vorhanden war, immerhin wurden zu dessen Betrieb ja auch nichtaktive TrT vorgehalten.
Da gibt es aber sicher regionale Kenner, die mehr Ahnung haben.
MfG _________________ Bei strenger Pflicht
Getreu und schlicht |
|
Nach oben |
|
 |
Bobbele

Anmeldungsdatum: 17.05.2008 Beiträge: 214 Wohnort oder Region: Langeoog
|
Verfasst am: 26.06.2008 16:37
|
| |
|
Schaut mal, was ich beim Googlen gefunden habe:
"Das bei Reetz (Gemeinde Blankenheim) gelegene, heute noch als Ruine des Kalten Kriegs sichtbare Nike-Raketensilo diente Jacques Berndorf als Vorlage für das Bundeswehr-Depot des Romans." (Quelle: www.Jacques-berndorf.de)
Jacques Berndorf ist ein weit über die Grenzen der Eifel hinaus bekannter Eifel-Schriftsteller und besonders dafür bekannt, daß die Orte, die er in seinen Romanen beschreibt, hundertprozentig mit der Realität übereinstimmen. Wenn nicht, gehen seine Fans auf die Barrikaden.
Was sagt mir das? Also muß die Nike-Stellung weit ab dem Kaserenenstandort gelegen haben. Reetz liegt ca. 5 km vomn Blankenheim entfernt. Also Buch lesen, dann suchen, oder umgekehrt?
Bin in zwei bis drei Wochen wieder bei meinen Eltern in Urft, dann werde ich mich mal selber auf Erkundungstour machen. |
|
Nach oben |
|
 |
derlub

Anmeldungsdatum: 21.12.2003 Beiträge: 2927 Wohnort oder Region: Aachen/Köln/Bergisches Land
|
Verfasst am: 26.06.2008 20:20
|
| |
|
Hi!
Ich möchte Dich ja ungerne bremsen, aber hier sollte dann doch besser weiter über das von Björn angesprochene "Fernmeldedepot" diskutiert werden. Und zu den Nike-Stellungen sei gesagt, dass es sich dabei keinesfalls um "Silos" handelte!!! Genug Infos zu Nike finden sich hier im Forum oder auch hier: http://www.nikesystem.de/ .
Ansonsten würden wir uns über Fotos natürlich freuen. Der ein oder andere hat die belgische Nikestellung B des 13th MSL Btn auch schon besucht. Bitte mache dazu dann einen neuen Beitrag auf oder finde ein passenen Beitrag, der schon existiert.
Viele Grüße,
Christoph |
|
Nach oben |
|
 |
|