|
|
Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pogg 3000
Anmeldungsdatum: 14.02.2014 Beiträge: 134 Wohnort oder Region: Mothern
|
Verfasst am: 24.11.2016 10:39
Titel: Der Westwall Untertitel: Vom Denkmalwert des Unerfreulichen
|
| |
|
Hallo zusammen,
im Zusammenhand mit Burkard's Beitrag und Deichgraf's Anfrage möchte ich auf folgendes Taschenbuch hinweisen:
Der Westwall
Vom Denkmalwert des Unerfreulichen
Rheinland-Verlag GmbH Köln
ISBN 3-7927-1668-2
Das Buch besteht aus zwei Teilen. Ein Kartensatz mit 6 Karten im Maßstab 1:50000 in die beginnend an der Maas-Stellung bis zur Vorstellung-Aachen sämtliche Bunker, Panzergräben, Straßensperren des Westwall und Höckerlinien, Anlagen der LVZ, die Anlagen des Flughafen Venlo bis zu Bunkern der niederländischen Befestigung eingezeichnet sind.
Der Textteil beschreibt nach einem (kurzen) Überblick über Europäische Befestigungen, die Landesverteidigung Belgiens und der Niederlande bevor als größter Teil auf die Überreste des Westwall in NRW eingegangen wird. (Stand ca. 1997)
Für Besucher wie Deichgraf (und mich) sehr empfehlenswert, ich Denke auch für alle anderen.
(Schon wegen der Karten.)
Falls es jemand kennt wäre ich für eine zweite Meinung dankbar.
Viel Spaß in NRW, Thomas
(Wenn's "sowas" bloß von der Pfalz, oder (was m.M. wahrscheinlich, außer der Fleißarbeit von Friedrich Wein, noch schlechter Dokumentiert) von Baden gäbe...)
|
|
Nach oben |
|
 |
BVK
Anmeldungsdatum: 15.11.2005 Beiträge: 88 Wohnort oder Region: Everswinkel
|
Verfasst am: 24.11.2016 12:14
Titel: Vom Denkmalwert des Unerfreulichen
|
| |
|
Beim Rheinland-Verlag ist das Buch schon seit 1999 ausverkauft.
Mit sehr viel Glück im I-Net, meist aber ohne Kartenteile.
|
|
Nach oben |
|
 |
Djensi

Anmeldungsdatum: 28.08.2003 Beiträge: 1861 Wohnort oder Region: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
OWW
Anmeldungsdatum: 31.07.2004 Beiträge: 577 Wohnort oder Region: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 24.11.2016 18:13
|
| |
|
Moin,
Westwall-Interessierte sollten das Buch zwingend haben, auch (oder gerade deswegen) wenn bestimmt schon der eine oder andere dort verzeichnete Bunker inzwischen beseitigt wurde.
Gruß
OWW |
|
Nach oben |
|
 |
kuhlmac

Anmeldungsdatum: 18.06.2005 Beiträge: 2291 Wohnort oder Region: Hamm / Iserlohn
|
Verfasst am: 25.11.2016 12:32
|
| |
|
Derzeit nur ein Angebot im Markt für 74,- (!). _________________ "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|