|
|
Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Simon

Anmeldungsdatum: 12.04.2013 Beiträge: 27 Wohnort oder Region: Waldalgesheim
|
|
Nach oben |
|
 |
ZAP Neu im Forum
Anmeldungsdatum: 17.11.2015 Beiträge: 2 Wohnort oder Region: Karlsruhe
|
Verfasst am: 27.04.2017 15:11
|
| |
|
Zum Thema Richtfunkstrecken des FmRgmt 12 habe ich noch einige Ergänzungen.
Anfang der 60er Jahre gab es eine Rifu-Trasse von Bann( bei Landstuhl) über Ruppelstein-Schanzerkopf-Atzelberg-
Hohe Wurzel-Kilianstätten bis Gießen. Sie wurde von der 2/FmRgmt12 betrieben. Ich selbst war auf der Relaisstelle
Schanzerkopf. Im Jahr 1965 wurde die Station Schanzerkopf abgebaut und auf dem Ellerspring neu errichtet.
Dort wurden zum erstenmal die Doppelwendelantennen gegen Parabolantennen ausgetauscht. Antennenträger
war der alte Antennenturm der Deutschen Bundespost ( ein weißroter Gittermast mit 3Plattformen). Der Flugplatz
Pferdsfeld war zu keiner Zeit angebunden. Lediglich der Flugfunk u. die Flugsicherungsgeräte wurden dort später
stationiert. Alles befand sich in einem Feldhaus unterhalb des Turmes.Das gesamte Personal der Rifu-Trasse
wurde 1966 von der neuen 7/FmRgmt12 in Büchel übernommen.
Desweiteren gab es schon 1962 eine Richtfunkstrecke von Birkenfeld-Kaserne zum im Bau befindlichen
Bunker Börfink und von dort. zum Erbeskopf. Die damaligen Rifu-Geräte waren nicht das Allerbeste.
Es waren 6Kanal Geräte PPM 6/400 (Pulsphasenmoduliert). Ich glaube, dass ich zu diesem Thema einen kleinen
Beitrag leisten konnte.
Mit freundlichen Grüßen
ZAP
|
|
Nach oben |
|
 |
Cremer

Anmeldungsdatum: 23.02.2010 Beiträge: 883 Wohnort oder Region: Bad Kreuznach
|
Verfasst am: 30.10.2017 18:34
|
| |
|
Auf dem Antennenträger Salzkopf sind noch analoge BOS Funkanlagen, GW Netz Brandschutz Landkreis Simmern, Rifu strecken für die integrierte Leitstelle Bad Kreuznach und Rifu des Innenministerium für die mittlere und obere Führungsebene, welche ich in den 90ziger Jahren errichten lies. Ob dies noch in Betrieb ist, weiss ich nicht nach 3 Jahren im Ruhestand. _________________ MfG Euer Fernmelder
Erich Fellgiebel 1935:Nachrichtentruppen sind kostbare, schwer zu ersetzende Mittel der Führung.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|