|
|
Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ralf P. Gast
|
Verfasst am: 24.01.2008 18:09
|
| |
|
hi gebote bis zum 31.3 an die bundesanstalt.
kann euch aber jetzt schon sagen, spassbesichtigungen ist nicht, wird gefiltert ob echtes interesse besteht, bzw. der investor seriös ist.
absolutes verbot den bunker zu betreten, da keine feuerwehr mehr vorort ist.
gut das wir letztes jahr noch drin waren grins.
lg
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 03.02.2008 15:30
Titel: Bunkerfeuerwehr
|
| |
|
Muss man als Käufer einer solchen Anlage auch eine Feuerwehr vor Ort bereithalten? Denn ich lese immer wieder, dass an solchen CRC auch zum Teil richtige Feuerwachen gebaut wurden. Und dort zum Teil bis zu zwanzig Feuerwehrleute ihren Job machten.
Muss man als Eigentümer dann auch eine Werksfeuerwehr haben? Der Bunker der Landesregierung in Oberreichenbach/Schwarzwald hat zum Beispiel keine Feuerwehr und ist auch nicht gerade klein.
Gruss
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf P. Gast
|
Verfasst am: 03.02.2008 17:59
|
| |
|
grins Interesse am Bunker Niederbrombach ? grins
Es kommt auf die Nutzung an und wie weit die "normale" Feuerwehr ist.
Sie muss in 20 Min. Vorort sein.
LG
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 13.02.2008 23:42
|
| |
|
wieso? Niederbrombach hat doch gar keine Feuerwache??
|
|
Nach oben |
|
 |
Leif Ln-Nerd

Anmeldungsdatum: 12.05.2002 Beiträge: 2734 Wohnort oder Region: Kiel
|
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi28
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge: 77 Wohnort oder Region: Düsseldorf
|
Verfasst am: 06.05.2008 12:05
|
| |
|
Hallo zusammen,
hat jemand zufällig eine komplette Liste der CRC's? Je mehr ich darüber lese, desto mehr verwirrt mich das ganze...
Tim
|
|
Nach oben |
|
 |
zulufox

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 3258 Wohnort oder Region: In der Nähe des Urpferdchens
|
Verfasst am: 06.05.2008 13:47
|
| |
|
Hoffi28 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
hat jemand zufällig eine komplette Liste der CRC's? Je mehr ich darüber lese, desto mehr verwirrt mich das ganze...
Tim |
Hallo Tim,
wenn du Englisch kannst:
http://www.usarmygermany.com/USAFE%20TACS%201A.htm
da findest du mehr Informationen, auch über die Geschichte der Luftverteidigung im Kalten Krieg.
MfG
Zf  _________________ Friedrich Hebbel: Tagebücher:
"Es gibt nur eine Sünde, die gegen die Menschheit mit allen ihren Geschlechtern begangen werden kann, und dies ist die Verfälschung der Geschichte."
|
|
Nach oben |
|
 |
Nachtjäger Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
TimoL

Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 796 Wohnort oder Region: Boostedt
|
Verfasst am: 23.08.2011 14:58
|
| |
|
Die Fledermaus ist (meistens) das Symbolmotiv für lautlose Ortung. _________________ "Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
- Konrad Adenauer (1876-1967), erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1949-1963 -
|
|
Nach oben |
|
 |
Buddelflink

Anmeldungsdatum: 06.03.2005 Beiträge: 511 Wohnort oder Region: Sachsen
|
Verfasst am: 23.08.2011 15:02
Titel: Re: CRC Lauda
|
| |
|
Nachtjäger hat folgendes geschrieben: | lockten uns gerne mal zum "Bubble check" über die Anlage |
Wie tief wart Ihr denn da- überm Boden??
BG
Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|