Kiel, Tiefbunker Haselbusch - Dorfstraße 2
Weiterführende Informationen und Grundlagen zur Thematik finden Sie in unserem Beitrag über öffentliche Zivilschutzanlagen. Bitte beFormularfußachten Sie vor der Nutzung unbedingt die wichtigen Hinweise zu dieser Datenbank.
Details
Schulgrundstück
Baubeginn: November 1941 (Planungsbeginn)
Fertigstellung: ca. Ende 1942
Ebenen: 1 UI
Anzahl der Schutzplätze nach Fertigstellung: ca. 240
Beginn der Planungen zur Wiedernutzbarmachung: April 1985
Übernahme: 4. November 1987
Etagen: 1 TG
Außenmaße: 29, 20 m x 9, 70 m
Bauwerk ist für einen kurzfristigen Aufenthalt wiedernutzbar gemacht worden.
BBK (nur Adresse, Bauwerkstyp und Schutzplatzzahl)
Timo Lumma, Boostedt
Geographische Lage
Helfen Sie mit!
Helfen Sie mit, diese Daten zu vervollständigen!
Das ist ganz einfach: Melden Sie sich in dem Login-Feld auf der rechten Seite mit Ihrem Foren-Nutzernamen und Passwort an, Sie können dann Bilder zu dieser Anlage hochladen und Informationen zur genauen Lage oder andere Informationen beitragen.
Hinweise auf noch nicht gelistete Zivilschutzanlagen, Fragen und Diskussionen finden in unserem zugehörigen Forum Platz.